ausflug07_1

Der diesjährige Helfer- und Aktivenausflug der Schlawinergilde Auggen führte uns in die alte Konzilstadt Konstanz.

Treffpunkt für die rund 90 Teilnehmer war am Samstag Morgen bereits um 07.00 Uhr am Bahnhof Auggen. Aktive Starthilfe wurde mit Butterbrezeln und
Winzersekt (für unsere Kinder und Jugendlichen Fruchtsaft) gegeben. Via Basel Bad Bf machten wir uns mit der Eisenbahn auf den Weg in Richtung Bodensee. Bei bester Stimmung wurde die rund dreistündige Zugfahrt auch dazu genutzt, ein zweites Frühstück ein-
zunehmen und dabei wurden bereits am Vormittag die schwer beladenen Rucksäcke um die eine oder andere Flasche erleichtert. Nach dem Umsteigen in Radolfzell brachte uns der "Seehas" dann endgültig nach Konstanz.

Bei zunächst wechselhaftem Wetter stürmten wir nach der Ankunft die Hafenanlagen von Konstanz und begaben uns dann zu unserem ersten Besichtigungsziel, dem Sealife-Center. Der dort nachgestellte Verlauf des Rheins, beginnend in einer Gletscherhöhle in den Alpen bis hin zur Mündung in der Hafenstadt Rotterdam wurde mit viel Interesse und grossem Wissensdurst aufgenommen. In grosszügig angelegten Aquarien werden die, den jeweiligen ökologischen Verhältnissen angepassten Fischformen in offenen, hautnah erlebbaren Aquarien dargestellt. Auf besonderes Interesse stiessen neben den bekannten heimischen Fischarten natürlich auch die zusätzlich dargestellten, in den Weltmeeren lebenden Haie,Rochen, Seesterne und Seepferdchen.

Im Anschluss an die Besichtigung stand dann bei strahlendem Sonnenschein die selbstständige Erkundung von Konstanz auf dem Programm. Den vielen zufriedenen Gesichtern nach zu urteilen, stellten der See, die vielen Boutiquen und Geschäfte sowie die zahlreichen Kneipen und Cafes ein ausreichendes Angebot für jedermann dar.

Um 15.38 Uhr ging es dann mit der Bahn via Radolfzell und Basel Bad Bf zurück nach Auggen. Gezeichnet von den Strapazen des Tages waren dann alle froh, bei einem kühlen Bier oder einem belebenden Schorle ein deftiges Abendessen in der Sonnbergstube bei Mario und Betty serviert zu bekommen. In bester Laune und guter Stimmung klang ein erlebnisreicher Tag auf heimischen Boden aus.

Mit dem Aktiven- und Helferausflug ist die Fasnachtskampagne 2006/07 nun endgültig abgeschlossen und getreu dem Motto "nach der Fasnacht ist vor der Fasnacht" zeichnen sich bereits die ersten Aktivitäten hinsichtlich der Kampagne 2007/08 ab. Wir danken auf
diesem Weg nochmals allen Aktiven und Helfern und freuen uns auf Eure Unterstützung in der vor uns liegenden Fasnacht.