„Kennst du deine Heimat Vol IV i.V. mit der 1.Auggener Wein.Gut.Tour“
Am vergangen Samstag, 20.07.2019 traten eine stattliche Zahl „Schlawiner“ zum traditionellen Helferausflug an.
Treffpunkt war am Rathausplatz & die 1.Station führte ins Oberdorf, zum Weingut Detterbeck. Dort wurden uns zwei hervorragende, prickelnde, die Stimmung und den Kreislauf anregende feine Sekte kredenzt sowie einen feinen Spätburgunder. Angelika verwöhnte uns zudem mit feinem Gebäck. Herzlichen DANK nochmals dem ganzen Detterbeck-Team.
Danach wanderten wir gemeinsam zur Roßberg Hütte wo uns Christian Keller vom gleichnamigen Weingut Keller in Auggen-Ost / Müllheim-Vögisheim erwartete.In entspannter Atmosphäre und begleitet von Christians unvergleichlichen Art, bot er uns einen Einblick in die Schätze seines noch jungen Weingutes. Neben einem knackigen Chardonnay und einem vollmundigen Grauburgunder, durften wir – passend zum beschwingten Lebensgefühl unserer „Wandergruppe“ – einen unkomplizierten Muscat-Secco geniessen. Seinen „krönenden Abschluß“ setzte er mit einer Muskat Ottonel Beerenauslese. Frisch gestärkt ging es dann zum Zähringer Hof nach Hach. Dort wurde in der Gartenlaube ein „Vesper Stopp“ eingelegt. Bei Speck-, Schmalz- und Käsebrot und einem kühlen Pils, wurde ein erstes fachkundiges Resümee der bis dato genossenen Weine und Sekte gezogen.Weiter ging unser Weg zurück nach Auggen - ins Unterdorf. Erste Station hier war das neue gegründete Weingut Krumm in der Ellengurt. Erwartet wurden wir dort von Matthias & Kirsten Krumm. Nach einem kurzen Rundgang durch den Betrieb wurde uns DIE Markgräfler Spezialität – nämlich der Gutedel, in drei völlig verschiedenen Ausbauvarianten vorgestellt. Und spätestens jetzt war und ist jedem klar, dass der Gutedel mehr ist, als „nur“ ein einfacher Wein. Chasselas, wie der Gutedel international heisst, neu definiert. Gut und edel. Jung, frech und innovativ. Einfach nur lecker.
Beschwingt gingen wir auf die letzte Etappe, zur Weinlounge Keller, ebenfalls in der Ellengurt. Empfangen wurden wir dort von Tanja und Stefan Keller, die in unserer Bewirtung tatkräftig von den Kindern Laura & Max unterstützt wurden.
Die Philosophie der Weinlounge steht u.a für den ausnahmslosen Ausbau der Weine in den 1.5 Magnum bzw. 3 Liter Doppel-Magnumflaschen. Die weitere Reifung der Weine in diesen Flaschen sei optimal und einzigartig. Heißt aber im Umkehrschluß nicht, dass man nicht einfach auch gläschenweise die Weine der Weinlounge genießen kann. In gemütlicher Lounge Atmosphäre (siehe Bild), endete dann mit dem vom Winzerhof Keller dargebotenen Imbiss &Weinspezialitäten ein wunderschöner, genuß,- und erlebnsireicher Helferausflug - ganz nach dem Motto: „Warum denn in die Ferne reisen, wenn das Gute liegt so nah!“ Das „Herz unseres Rechners“ lachte, als alle besuchten Weingüter die zufällig mitgeführten Beitrittserklärungen unterzeichneten. Willkommen in der Schlawinerfamilie!
DANKE
• den teilnehmenden Weingütern
• unserer Gisela mit Team im Zähringer Hof
• all unseren Helfern vor und hinter den Kulissen
• und den Aktiven & Helfern, die mit uns durch Auggen genussgewandert“ sind.
Da die Begeisterung bei uns so groß ist, haben wir uns dazu entschlossen, den Helferausflug 2020 in vergleichbarer Art – mit anderen Stationen – durchzuführen.
Save the date: 18.07.2020
Und wenn irgendwer von Ihnen, liebe Leser, nun gleichermaßen neugierig auf die nächste Auflage von „Kennst du die Heimat Vol. V i.V. mit der 2. Auggener Wein.Gut.Tour am 18.07.2020“ bekommen hat, dann scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen um uns in irgendeiner form an der BuFa 2020 zu unterstützen. Wir freuen uns über „neue Gesichter“ auf, vor und hinter der Bühne!“
Schlawinergilde Auggen e.V. 1980