Ufe, abe – chrüz un quer
die „beschdi Lösung“ muess jedsd her!“

 Mit diesem, in Gemeinschaftsproduktion des Schlawinerrates und via Fernschaltung zu Manuel Muser nach Hamburg geschafenem Motto starteten die Schlawiner vergangenen Freitag, 09.01.2015, in die Burefasnachtskampagne 2015.

Zuvor fand unter reger Beteiligung der Aktiven die Generalversammlung im Fass statt. Ein ereignisreiches und sehr aktives Jahr liegt hinter den Schlawinern und den Schlotzern, was in den Tätigkeitsberichten der Schriftführerinnen, Claudia Hetze für die Schlawiner und Elke Muser für die Schoppenglasschlotzer, deutlich zur Sprache kam.

Der Rechner, Volker Gaess, hatte in wenigen kurzen Sätzen den aktuellen Finanzstatus der Vereines erläutert, während der Oberschlawiner der Versammlung ausführlich nahe brachte, woraus und weswegen diese kleine „Korrektur nach unten“ resultiert.

Große Investitionen waren im vergangenen Jahr nochmals notwendig, um Step by Step an die technischen Basics der vergangenen Jahre anzuknüpfen. „Bis die neue Halle die Möglichkeiten der alten Halle abdeckt, brauchts halt noch ein paar

Investitionen, etwas Zeit, Geduld & ein paar Euro. Mittel- & langfristig bekommen wir unser „Narrenboot“ aber garantiert auf Kurs bzw. „it für die kommenden Jahre!“, was das ganz  große Ziel unserer „Vereinsumstrukturierung“ ist.

 

Die anstehenden Wahlen brachten folgende Änderung /Neuerungen bzw. im Amt bestätigt wurden: Oberschlawiner Axel Bassler, der Rechner Volker Gaess und Beisitzer Dominik Kittler, jeweils auf weitere 2 Jahre. Neu ins Gremium wurden Ruthild Muser als Schriftführerin sowie Anne Zöllin als Beisitzern / Aktivenvertretung gewählt.

Eine Amada an Ehrungen rundete die Versammlung ab

Den silbernen Schlawiner für 15 Jahre „aktiv“ erhielten Laura Kiefer, Patrick Hetze, Michaela & Stefan Wittwer sowie Sabine Lange.

Den silbernen Schlawiner für 22 Jahre „Passivmitglied“ konnte Herr Günter Engel persönlich entgegen nehmen. Die nicht anwesenden zu ehrenden Passivmitglieder erhalten ihre Ehrungen entsprechend direkt durch div. Schlawinerräte ausgehändigt.

Für 5 Jahre „aktiv“ und somit mit dem „Schoppenglas“ wurden Sophie Adler, Fabian Wilke, Mona Muser, Anita Kapp, Susanne Fühner, Lutz Imgraben, Ann Kathrin Faißt, Niklas Rüdlin, Sebastian Falk und Lou Ann Golay ausgezeichnet.

 

Die Kassenprüfer Gerda Reinecker & Heinz Broghammer sicherten eine einwandfreie Kassenführung zu und baten um Entlastung der Gesamtvorstandschaft, welche sodann, analog aller vorausgegangenen Wahlen, einstimmig erfolgte.

Jürgen Gugelmeier überbrachte namens der Vereinsvorstände sowie in seiner Funktion als Vorstand des Winzerkellers Auggener Schäf die herzlichsten Grüße, dankte für die angenehme Zusammenarbeit auf allen Ebenen und wünschte den

Schlawinern für die Zukunft alles Gute vorallem jetzt erstmal eine gelungene Burefasnacht 2015!

 

In Gott ́s Name- Proscht!

gez. Ruthild Muser, Schriftführerin