„Des cha jedem bassiere – aber im Dümmschde z ́erschd!“
(frei nach Theodor Baßler, dem Großvater unseres Oberschlawiners)
Des cha jedem bassiere - aber im Dümmschde z ́erschd – mit diesem Motto starteten die Schlawiner vergangenen Freitag, 08.01.2016 in die Burefasnachtskampagne 2016.
Zuvor fand unter lange nicht mehr dagewesener reger Beteiligung der Aktiven die Generalversammlung im Fass statt. Ein ereignisreiches und sehr aktives Jahr liegt hinter den Schlawinern und den Schlotzern, was in den Tätigkeitsberichten der Schriftführerinnen, Ruthild Muser für die Schlawiner und Elke Muser für die Schoppenglasschlotzer,deutlich zur Sprache kam. Der Rechner, Volker Gaess, eröfnete seinen Zahlenreigen und bestätigte somit, dass die Schlawiner kassentechnisch gut aufgestellt sind.
In seinem Bericht ging der Oberschlawiner auf die „Neuigkeiten“ in der Schlawinerfamilie ein. So gilt der 08.01.2016 als oizielle Geburtsstunde der „Öxxle Fetzer“ - unsere neue Guggemusik. Diese präsentierten sich an diesem Abend sensationell und der Startschuss unserer Gugge war mehr als gelungen und macht einfach „Lust auf mehr!“. Wir sind stolz, freuen uns auf diese neue Mannschaft -vorallem auf die ganz vielen neuen Gesichter im Verein – und heißen alle aufs herzlichste willkommen. Auch die Gruppe der Küferblusenträger wird innerhalb der Schlawiner neu gewichtet, ausgebaut und besser organisiert. Ein wichtiger Baustein innerhalb dieser Gruppe werden die „Spätlesen“ sein, so daß alle „ehemalige Schlawinerräte, Aktive oder Hästräger“ und alle anderen engagierten Helfer und Freunde der Schlawiner die Möglichkeit haben, aktiv mit an der Fasnacht mitwirken zu können.
Interesse mitzumachen? Sie wollen mehr, genaueres wissen? Dann scheuen Sie sich bitte nicht, uns jederzeit anzusprechen. Wir freuen uns!
Die anstehenden Wahlen brachten folgende Änderung /Neuerungen: Die Nachfolge des langjährigen 2.Vorstandes, Gaby Kiefer, hat Beate Golay angetreten. Gaby Kiefer selbst wird als Beisitzerin und „Chein der Küferblusenträger“ weiterhin dem Gremium angehören. Ruthild Muser wurde als Schritftführerin in ihrem Amt bestätigt. Alle 3 Damen wurden turnusmässig auf 2 Jahre gewählt. Stefanie Wittwer als neue Schlotzerchein wurde ebenfalls für 2 Jahre als Beisitzerin in die Vorstandschaft gewählt. Neu ins Gremium wurden die Schlotzervertreter Fabian Gerbig, Fabian Wilke, Niklas Rüdlin, Sebastian Falk, Laura Kiefer und Anita Kapp als Delegierte bestimmt; seitens der Öxxle Fetzer wurde Manuel Muser als „Öxxle König“ ebenfalls als Delgierter in das erweiterte Vorstandsgremium berufen.
Eine Amada an Ehrungen rundete die Versammlung ab Den goldenen Schlawiner erhielt Claudia Hetze. Den silbernen Schlawiner erhielten Manuel Muser, Christian Muser, Tobias Kusserow und Philipp Kiefer. Die 2015 bereits fällige Ehrung mit dem silbernen Schlawiner für Eva Faißt wurde an diesem Abend „nachgeholt“. 5 Jahre aktiv auf der Bühne und entsprechend mit dem Schlawinerglas ausgezeichnet wurden Jana Liebig, Emilia Ehret, Katja Plüger, Emma Danzeisen und Fenja Reese. Für 22 Jahre passive Mitgliedschaft wurden Martina Wagner, Fritz Deininger, Petra Kiefer, Annemarie Wagener und Axel Kusserow ausgezeichnet. 3 langjährige Mandatsträger seitens der Schoppenglasschlotzer wurden an diesem Abend verabschiedet. Dies sind: Imke Fleischhauer, Elke Muser und Melanie Muser. Alle 3 bleiben den Schlotzern und somit dem Verein als Aktive erhalten; lediglich ihre „Führungsaufgaben“ wurden per Generalversammlung (auf jeweils eigenen Wunsch) in „jüngere Hände“ übergeben.
Die Kassenprüfer Gerda Reinecker & Heinz Broghammer sicherten eine einwandfreie Kassenführung zu und baten um Entlastung der Gesamtvorstandschaft, welche sodann, analog aller vorausgegangenen Wahlen, einstimmig erfolgte.
Bürgermeister Fritz Deutschmann überbrachte die besten Wünsche der Gemeinde und gratulierte den Anwesenden zu Ihrem Verein und zum erfolgreichen Vereinsjahr 2015. Jürgen Gugelmeier überbrachte namens der Vereinsvorstände sowie in seiner Funktion als Vorstand des Winzerkellers Auggener Schäf die herzlichsten Grüße, dankte für die angenehme Zusammenarbeit auf allen Ebenen und wünschte den Schlawinern für die Zukunft alles Gute.
gez. Ruthild Muser, Schriftführerin
Premiere der Öxxle Fetzer:
Bildergalerie der Generalversammlung:
{joomplucat:71 limit=100|columns=3}